Frühjahrarbeitstagung 2025 – Bäuerinnen Langenlois
Besichtigung der Stupa am Wagram – Ein Einblick in den Buddhismus
Der Tag begann mit einer beeindruckenden Besichtigung der Stupa am Wagram. Die Teilnehmerinnen erhielten dort einen faszinierenden Einblick in den Buddhismus. Es wurde nicht nur die Geschichte dieser religiösen Praxis erläutert, sondern auch die Architektur der Stupa nähergebracht. Es war eine wertvolle Gelegenheit, eine andere Religion kennenzulernen und die kulturellen Aspekte der buddhistischen Lehren zu entdecken.
Es wurde nicht nur die Geschichte dieser religiösen Praxis erläutert, sondern auch die Architektur der Stupa nähergebracht. Es war eine wertvolle Gelegenheit, eine andere Religion kennenzulernen und die kulturellen Aspekte der buddhistischen Lehren zu entdecken.
Gasthof Haag – Begrüßung und Neuigkeiten
Im Gasthof Haag begrüßte Kammerobmann Georg Edlinger alle Teilnehmerinnen und stellte spannende Neuigkeiten vor. Im Anschluss berichtete Eva Pich über die Projekte der Bäuerinnen, darunter:
• Keks-Aktion: Eine Initiative, bei der die Bäuerinnen selbstgebackene Kekse verkaufen, um die Gemeinschaft zu stärken.
• Dirndl-Flohmarkt: Ein Flohmarkt, auf dem Trachten und Dirndl verkauft werden, um die regionale Kultur zu fördern.
• Keks-Aktion: Eine Initiative, bei der die Bäuerinnen selbstgebackene Kekse verkaufen, um die Gemeinschaft zu stärken.
• Dirndl-Flohmarkt: Ein Flohmarkt, auf dem Trachten und Dirndl verkauft werden, um die regionale Kultur zu fördern.
Grundschulung für Funktionärinnen
Nach der Begrüßung fand eine Grundschulung für alle Funktionärinnen statt, bei der wichtige Themen und Schulungen behandelt wurden.
Gemütlicher Ausklang
Der Tag endete mit einem gemütlichen Beisammensein im Gasthof Haag, bei dem alle Teilnehmerinnen den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen ließen.