Aktuelle Ergebnisse(9 Treffer)
-
22Apr
> Detail Eintägiger Ausflug der Bäuerinnen im Gebiet Ottenschlag
> DetailProgramm:
1 WEITERER TERMIN Merkliste
7.00 Uhr Abfahrt in Ottenschlag beim Feuerwehrhaus.
Fahrt über Ybbs - A1
Frühstückspause in St. Valentin und weiter über Eferding zur
AUSSICHTSPLATTFORM SCHLÖGENER SCHLINGE
in der Nähe von Haibach ob der Donau.
Kurzer Spaziergang zur Aussichtsplattform
! Bitte auf festes Schuhwerk a... -
25Apr
> Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Nudelküche - handgemacht & kreativ
Aufkocht is!
> DetailEntdecken Sie die Vielfalt der Nudelherstellung - ob mit dem Nudelwalker oder einer Nudelmaschine. In unserem Kurs kreieren Sie verschiedenste Nudelteige, von klassischen Ravioli und Tortellini mit ihren köstlichen Füllungen bis hin zu süßen Schokoladenudeln. Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre...
Merkliste -
02May
> Detail 1tägige Exkursion 2025 der Bäuerinnen im Gebiet Zwettl
> DetailProgramm:
3 WEITERE TERMINE Merkliste
Abfahrt 6.00 Uhr in Zwettl (Feuerwehrhaus)
7.30 Uhr Frühstücksbuffet in Lest (Auf Vorbestellung gibt es glutenfreies Brot, Laktosefreier Käse& Milch
(Bitte bei der Anmeldung bekanntgeben!)
10.00/10.30 Uhr Schneiderbauer Gewürze
Führung, Gewürzkino, Betriebsrundgang, Hofladen mit Ein... -
29Apr
> Detail 1tägiger Ausflug - DB im Gebiet Allentsteig
> DetailFrühjahrsexkursion der Bäuerinnen
2 WEITERE TERMINE Merkliste
Bauernspeis - Schloss Eckartsau - Marchfelder Edelpilze
Programmablauf:
5.45 Uhr Abfahrt beim Musikheim in Großhaselbach
Busfahrt über Wien nach Wagram an der Donau
Besuch der Bauernspeis mit Führung und gemütlichen Frühstück.
Hofladen, Führung "Alles Erdbeer"... -
06May
> Detail 1tägige Ausflugsfahrt nach Wien - DB Gebiet Groß Gerungs
> DetailBei Fragen/Informationen: Kursverantwortliche Claudia Auer, 0676 4830688
Merkliste
Zustiegsstellen/Abfahrtszeiten:
7.00 Uhr Groß Gerungs
7.10 Uhr Griesbach
7.20 Uhr Arbesbach
7.40 Uhr Rappottenstein
8.00 Uhr Zwettl
Unsere Fahrt geht auf direktem Wege nach Wien.
Ankunft ca. 9.45 Uhr beim Burgtheater im... -
31May
> Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Lust auf Wild 1 - Hase & Reh
Saison is!
> DetailNicht nur während der Maibockzeit ist Reh ein Genuss - auch als traditionelles Herbstschmankerl macht das Reh eine gute Figur am Teller.
Merkliste
Der Hase punktet mit seinem einzigartigen Geschmack.
Welche Beilagen, Soßen und Salate die Reh- und Hasengerichte umschmeicheln verraten wir im Kurs. Auf zum kuli... -
04Jun
> Detail Blumenwiesen - Wiesenwissen, die Pflanzen unserer Wiesen und Wiesensäume
> DetailEine Freilandnachschau auf der Ortswiese
Merkliste
Was kennzeichnet die Artenvielfalt unserer Wiesen?
Wie hängt Artenvielfalt und Artenvorkommen unserer Wiesen mit der Nutzung zusammen?
Die verschiedenen Wiesentypen unterscheiden lernen.
Die wichtigsten Pflanzen unserer Wiese kennenlernen und erfahren wie... -
29Jun
> Detail 5tägiger Ausflug Ostseeküste - Insel Rügen
> DetailMoin Moin und WILLKOMMEN AN DER OSTSEE
Merkliste
Strandkorb-Flair und Hanse-Stolz – Deutschlands OSTSEEKÜSTE
Insel Rügen – die Königin der Ostseeinseln, Flusslandschaft Spreewald
Diese Reise führt uns in den Norden von Deutschland an die Ostsee (auch: Baltisches Meer). Die Ostsee ist ein Nebenmeer des Atl... -
20Sep
> Detail Wertvolles Wildobst- Erkennen und Verarbeiten
> DetailZiel des Praxisseminars ist es, den Reichtum der bunten Obstpracht und die Nahrhaftigkeit wildwachsender Früchtevielfalt zu erkennen. Durch eine übersichtliche Anordnung im Seminarraum soll die Vielzahl der nutzbaren Wildfrüchte dargestellt werden. Die gesammelten Wildobst- und Wildnussarten werden ...
Merkliste