Tag der Bäuerin mit Tanz in den Frühling in Obersdorf
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2025.04.04%2F1743755696963249.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.04.04/1743755696963249.jpg?m=MzYzLDI3Mg%3D%3D&_=1743755697)
Die neu gewählte Gebietsbäuerin Martina Gössinger eröffnete den Tag und hieß die Ehrengäste herzlich willkommen, darunter die Landesbäuerin Stellvertreterin Michaela Zuschmann, Bezirksbäuerin Karin Bayer-Pichler, Wolkersdorfs Bürgermeister Dominic Litzka, Vizebürgermeister Hermann Stich, Landeskammerrat Franz Weingartshofer, Lagerhausobmann Leopold Scheibböck sowie Bauernbund-Teilbezirksobmann Rudolf Heinisch.
Der Nachmittag begann mit einem interessanten Vortrag von Kräuterpfarrer Benedikt, der die vielfältige Wirkung von Kräutern erläuterte. Besonders faszinierend war seine Empfehlung, Palmkätzchentee als beruhigendes Mittel zu genießen – ein wohltuender Tipp für den Frühling. Die Teilnehmerinnen erhielten wertvolle Einblicke in die Heilkraft der Kräuter und lernten praktische Anwendungsmöglichkeiten für ihren Alltag kennen.
Ein weiterer Höhepunkt des Nachmittags war die Ehrung langjähriger Funktionärinnen. Nach den Neuwahlen im vergangenen Jahr wurde der ehemaligen Gebietsbäuerin Heidi Pfanner für ihren Einsatz und ihre zehnjährige Führung der Bäuerinnen ein besonderer Dank ausgesprochen.
Nach der Ehrung sorgte der Weinviertler Gerhard Rührer für unterhaltsame Momente. Mit humorvollen Geschichten und Liedern begeisterte er das Publikum. Die Mischung aus heiteren Geschichten aus seinem Leben und tiefgründigen Melodien sorgte für eine entspannte, zugleich nachdenkliche Stimmung.
Im Anschluss an die Tombola, die für viele spannende Momente sorgte, wurde der Abend von DJ Detschi mit schwungvollen Klängen eingeläutet. Die ausgelassene Musik verbreitete sofort gute Laune, und die Gäste tanzten fröhlich in den Frühling hinein.
Der Nachmittag begann mit einem interessanten Vortrag von Kräuterpfarrer Benedikt, der die vielfältige Wirkung von Kräutern erläuterte. Besonders faszinierend war seine Empfehlung, Palmkätzchentee als beruhigendes Mittel zu genießen – ein wohltuender Tipp für den Frühling. Die Teilnehmerinnen erhielten wertvolle Einblicke in die Heilkraft der Kräuter und lernten praktische Anwendungsmöglichkeiten für ihren Alltag kennen.
Ein weiterer Höhepunkt des Nachmittags war die Ehrung langjähriger Funktionärinnen. Nach den Neuwahlen im vergangenen Jahr wurde der ehemaligen Gebietsbäuerin Heidi Pfanner für ihren Einsatz und ihre zehnjährige Führung der Bäuerinnen ein besonderer Dank ausgesprochen.
Nach der Ehrung sorgte der Weinviertler Gerhard Rührer für unterhaltsame Momente. Mit humorvollen Geschichten und Liedern begeisterte er das Publikum. Die Mischung aus heiteren Geschichten aus seinem Leben und tiefgründigen Melodien sorgte für eine entspannte, zugleich nachdenkliche Stimmung.
Im Anschluss an die Tombola, die für viele spannende Momente sorgte, wurde der Abend von DJ Detschi mit schwungvollen Klängen eingeläutet. Die ausgelassene Musik verbreitete sofort gute Laune, und die Gäste tanzten fröhlich in den Frühling hinein.