Michaela Zuschmann: Ein starkes Netzwerk für uns!
In den letzten fünf Jahren durfte ich als Landeskammerrätin und Landesbäuerin-Stellvertreterin für das Weinviertel die Interessen von uns Bäuerinnen und Bauern vertreten. Dabei habe ich einen umfassenden Einblick in die vielseitige Organisationsstruktur der Landwirtschaftskammer Niederösterreich erhalten. Besonders beeindruckt hat mich das Präsidium mit einem Präsidenten, der durch seine Handschlagqualität überzeugt, samt seinem Stellvertreter und seiner Stellvertreterin, die sich mit Fachwissen und eigener Praxiserfahrung für uns einsetzen. Die Fachabteilungen leisten mit ihren engagierten Mitarbeiter:innen unverzichtbare Arbeit, um uns Bäuerinnen und Bauern immer auf dem neuesten Stand zu halten – sei es im Acker-, Wein- und Obstbau oder beim Pflanzenschutz, in der Tierhaltung und der Forstwirtschaft. Die Abteilung für Betriebswirtschaft unterstützt uns mit Bauberatungen und Förderabwicklungen. Ebenso wichtig sind die vielfältigen Angebote der Abteilung „Bildung, Bäuerinnen, Jugend“ sowie die der Agrarkommunikation. Und bei rechtlichen Fragen hilft die Rechtsabteilung gerne weiter. Gemeinsam mit der Bildungswerkstatt Mold und den 21 Bezirksbauernkammern bildet die Landwirtschaftskammer ein starkes Netzwerk. Dieses Netzwerk ist ein unverzichtbarer Partner, der uns in allen Belangen unterstützt und stärkt.