Gebiet Gaming – Ein unvergesslicher Tag in Wien
Erstes Ziel war der Wiener Zentralfriedhof, einer der größten und bedeutendsten
Friedhöfe Europas. Bei einem Spaziergang mit fachkundiger Führung erfuhren wir
viel über die Geschichte dieses besonderen Ortes, hörten spannende Anekdoten und
beeindruckende Zahlen und bestaunten die kunstvollen Grabmäler zahlreicher
Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Gesellschaft. Besonders ins Staunen
versetzte uns die Friedhofskirche zum heiligen Karl Borromäus – ein
architektonisches Juwel im Stil des Jugendstils, das mit seiner Helligkeit und
außergewöhnlichen Gestaltung einen bleibenden Eindruck hinterließ.
Friedhöfe Europas. Bei einem Spaziergang mit fachkundiger Führung erfuhren wir
viel über die Geschichte dieses besonderen Ortes, hörten spannende Anekdoten und
beeindruckende Zahlen und bestaunten die kunstvollen Grabmäler zahlreicher
Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Gesellschaft. Besonders ins Staunen
versetzte uns die Friedhofskirche zum heiligen Karl Borromäus – ein
architektonisches Juwel im Stil des Jugendstils, das mit seiner Helligkeit und
außergewöhnlichen Gestaltung einen bleibenden Eindruck hinterließ.
Nach einer Mittagspause ging es weiter in den Wiener Prater. Im
Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds trafen wir auf „große Namen“ aus
Vergangenheit und Gegenwart – wenn auch in wächserner Form. Ob ein Selfie mit
Leopold Fiegl, Wolfgang Amadeus Mozart, Kaiserin Elisabeth oder Ludwig van
Beethoven – oder ein Schnappschuss mit bekannten Persönlichkeiten wie Christina
Stürmer, Andreas Gabalier, Hermann Maier, Franz Klammer oder Hansi Hinterseer:
Die lebensechten Figuren sorgten für Staunen, viele Lacher und unzählige
Fotomotive. Auch internationale Stars wie Michael Jackson, Elvis Presley, Madonna,
Barack Obama sowie Papst Johannes Paul II. waren eindrucksvoll dargestellt –
ebenso wie prominente Vertreter*innen aus Politik, Kunst und Wirtschaft wie Arnold
Schwarzenegger und Gustav Klimt.
Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds trafen wir auf „große Namen“ aus
Vergangenheit und Gegenwart – wenn auch in wächserner Form. Ob ein Selfie mit
Leopold Fiegl, Wolfgang Amadeus Mozart, Kaiserin Elisabeth oder Ludwig van
Beethoven – oder ein Schnappschuss mit bekannten Persönlichkeiten wie Christina
Stürmer, Andreas Gabalier, Hermann Maier, Franz Klammer oder Hansi Hinterseer:
Die lebensechten Figuren sorgten für Staunen, viele Lacher und unzählige
Fotomotive. Auch internationale Stars wie Michael Jackson, Elvis Presley, Madonna,
Barack Obama sowie Papst Johannes Paul II. waren eindrucksvoll dargestellt –
ebenso wie prominente Vertreter*innen aus Politik, Kunst und Wirtschaft wie Arnold
Schwarzenegger und Gustav Klimt.
Den ereignisreichen Tag ließen wir bei einer gemütlichen Einkehr in geselliger Runde
ausklingen. Bei angeregten Gesprächen und herzhaftem Lachen wurden die
Eindrücke und schönsten Erlebnisse noch einmal geteilt.
Wir kehrten erfüllt von vielen schönen Erinnerungen und großer Dankbarkeit für
einen rundum gelungenen Ausflug wieder nach Hause zurück.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die diesen besonderen Tag möglich gemacht
haben – vor allem den Organisatorinnen Andrea Wieser und Gebietsbäuerin Helga
Leichtfried, die mit viel Engagement und Liebe zum Detail ein abwechslungsreiches
und unvergessliches Programm gestaltet haben!
ausklingen. Bei angeregten Gesprächen und herzhaftem Lachen wurden die
Eindrücke und schönsten Erlebnisse noch einmal geteilt.
Wir kehrten erfüllt von vielen schönen Erinnerungen und großer Dankbarkeit für
einen rundum gelungenen Ausflug wieder nach Hause zurück.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die diesen besonderen Tag möglich gemacht
haben – vor allem den Organisatorinnen Andrea Wieser und Gebietsbäuerin Helga
Leichtfried, die mit viel Engagement und Liebe zum Detail ein abwechslungsreiches
und unvergessliches Programm gestaltet haben!