Volles Haus beim Bäuerinnen-Nachmittag des Gebietes St. Pölten
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2025.02.04%2F1738654494716979.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.02.04/1738654494716979.jpg?m=MzYzLDI3Mg%3D%3D&_=1738654497)
St. Pölten, am 30. Jänner folgten mehr als 80 Bäuerinnen der Einladung von Gebietsbäuerin Petra Bracher zum diesjährigen „Tag der Bäuerin", der in der Landwirtschaftskammer St. Pölten stattfand. Die Veranstaltung wurde bereits zum zweiten Mal in einem neuen Format unter dem Titel "Talk-Genuss-Info" durchgeführt, das für eine frische und ansprechende Atmosphäre sorgte.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Gebietsbäuerin und den einleitenden Grußworten der Ehrengäste, hatten die Teilnehmerinnen die Gelegenheit, die Junior Firma Senf.Liebe kennenzulernen. Zwei engagierte Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra präsentierten ihre innovativen Produkte, die man im Anschluss auch erwerben konnte.
Ein besonderer Höhepunkt des Nachmittags war der fesselnde Vortrag von Mag. Christine Hackl, die mit ihrem Thema "Souverän Entscheidungen treffen" die Anwesenden begeisterte und dazu anregte, über ihre eigenen Entscheidungsprozesse nachzudenken und neue Perspektiven zu gewinnen.
Im Anschluss an die informativen Programmpunkte konnten die Teilnehmerinnen bei Brötchen und Frizzante in geselliger Runde den Nachmittag ausklingen lassen.
Die Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der Zusammenhalt und die Vernetzung unter Bäuerinnen sind, um gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
Ein großer Dank gilt allen Beteiligten, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Gebietsbäuerin und den einleitenden Grußworten der Ehrengäste, hatten die Teilnehmerinnen die Gelegenheit, die Junior Firma Senf.Liebe kennenzulernen. Zwei engagierte Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra präsentierten ihre innovativen Produkte, die man im Anschluss auch erwerben konnte.
Ein besonderer Höhepunkt des Nachmittags war der fesselnde Vortrag von Mag. Christine Hackl, die mit ihrem Thema "Souverän Entscheidungen treffen" die Anwesenden begeisterte und dazu anregte, über ihre eigenen Entscheidungsprozesse nachzudenken und neue Perspektiven zu gewinnen.
Im Anschluss an die informativen Programmpunkte konnten die Teilnehmerinnen bei Brötchen und Frizzante in geselliger Runde den Nachmittag ausklingen lassen.
Die Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der Zusammenhalt und die Vernetzung unter Bäuerinnen sind, um gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
Ein großer Dank gilt allen Beteiligten, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben.
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2025.02.04%2F1738654491916969.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.02.04/1738654491916969.jpg?m=MzYzLDI3Mg%3D%3D&_=1738654493)