4 Tage Südtirol zum Traubenfest Meran
Gardasee - Seiseralm - Kaltern - Meran
Das Traubenfest in Meran findet seit 1886 statt. Alte Bräuche und Traditionen werden bei diesem Fest gezeigt und gelebt. Der große Festumzug durch die Stadt wird von Musikkapellen, Reitern, Trachtengruppen, Festwagen und anderen Teilnehmern gestaltet. Das Traubenfest ist das beliebteste Erntedankfest in Südtirol.
Programm:
1. Tag: Anreise über Salzburg, Innsbruck, Brenner, Bozen nach Meran. Besuch des Traubenfestes. Freizeit in Meran. Rückfahrt nach Bozen ins Hotel, Abendessen und Nächtigung.
2. Tag: Panoramastraße nach Seis am Schlern, Seilbahnfahrt auf die Seiseralm. Kleine Wanderung auf der „Größten Hochalm Europas“. Aufenthalt in Kastelruth, Spaziergang durch den malerischen Ort, Grödnertal – Wolkenstein und St. Ulrich. Rückfahrt ins Hotel, Abendessen und Nächtigung.
3. Tag: Ausflug an den Gardasee, Fotopause in Trient Sarcatal beim Castell Toblino. Freizeit in Riva del Garda. Weiterfahrt nach Limone, Rundgang und Besuch im Zitronengarten. Nach der Mittagspause Weiterfahrt nach Torbole und Aufenthalt im historischen Dorf. Es beeindruckt mit seiner Schönheit der verwinkelten Gassen. Rückfahrt zu unserem Hotel, Abendessen und Nächtigung.
4. Tag: Spaziergang durch Kaltern, wir trinken ein Glas Kalterersee-Wein. Fahrt auf der Weinstraße, anschließend treten wir die Heimreise an.
Leistungen:
• Fahrt mit dem Komfortbus
• 3x Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
• 3x Halbpension mit 3-Gänge-Menü
• Maut & Parkgebühren
• Weinverkostung
• Fahrt mit der Seilbahn auf die Seiseralm
Reisepass oder Personalausweis nicht vergessen!
Kursdauer: | 32 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Alle interessierten Bäuerinnen, gerne auch in Begleitung ihrer Männer. |
Anzahl: | mind. 30 Personen, max. 56 Personen |
Kursbeitrag: |
€ 480,00 Doppelzimmer
€ 85,00 Einzelzimmerzuschlag |
Fachbereich: | Exkursionen und Fahrten |