Tradition, Austausch und Zukunft: Der „Tag der Bäuerin“ im Bezirk Scheibbs
Den feierlichen Auftakt bildete eine stimmungsvolle Heilige Messe in der Pfarrkirche Purgstall, die vom Bezirksbäuerinnenchor musikalisch gestaltet wurde. Anschließend eröffnete Bezirksbäuerin Maria Zulehner den offiziellen Teil im Gasthaus Mostlandhof, begleitet von ergreifenden Gesangseinlagen. Ein besonderer Moment war die Ehrung ausgeschiedener Funktionärinnen, die für ihr langjähriges Engagement gewürdigt wurden.
Unter den Ehrengästen befanden sich Landtagsabgeordneter Toni Erber, Landeskammerrätin Anita Heigl, Bürgermeister Harald Riemer sowie Vertreter aus Wirtschaft und Bankenwesen, darunter Martin Zehetner (Volksbank NÖ), Thomas Achleitner (Lagerhaus Mostviertel Mitte) und Reinhard Steinwandner (Raiffeisenbank Mittleres Mostviertel). In seinen Grußworten dankte Toni Erber den Bäuerinnen und betonte die immense Bedeutung ihrer Arbeit für Gesellschaft und Landwirtschaft.
Anita Heigl sagte im Interview, das von Gebietsbäuerin Brigitte Reinhardt geführt wurde: „Die Bäuerinnen sind ein essenzielles Bindeglied zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft. Mit ihrer Arbeit leisten sie einen unschätzbaren Beitrag für die Region. Die enge Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Niederösterreich ist von großer Bedeutung, da sie unsere Interessen auf politischer Ebene vertritt und den Dialog mit anderen Berufsgruppen fördert.“ Sie betonte weiter: „Das Wahlrecht für Frauen war früher keine Selbstverständlichkeit, sondern musste erst erkämpft werden. Diese Errungenschaft gilt es zu schätzen und zu nutzen.“
Großen Anklang fand die Präsentation der Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule Unterleiten. Neben einem Überblick über Ausbildungsabschlüsse begeisterten die jungen Frauen mit einer Modenschau unter dem Motto "Tradition trifft Moderne". Dabei präsentierten sie selbst entworfene und genähte Dirndlkleider und bewiesen dabei nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch modisches Gespür. Ein herzlicher Dank gilt Bildungsberaterin Waltraud Lengauer, die aus der Fachschule Unterleiten stammt und das Programm gemeinsam mit ihren Schülerinnen einstudiert hatte.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen wurde das Nachmittagsprogramm mit einem inspirierenden Vortrag von Mag. Christine Hackl MSc fortgesetzt. Unter dem Titel "ICH bin Gestalterin meines Lebens!" motivierte sie die Teilnehmerinnen, ihren eigenen Weg mit Selbstbewusstsein und Mut zu gehen.
Den fröhlichen Abschluss bildete ein geselliger Ausklang mit Wutzl Poid, der für ausgelassene Stimmung sorgte.
Dieser Tag der Bäuerin war eine wunderbare Gelegenheit für Austausch, Inspiration und Gemeinschaft – ein eindrucksvolles Zeichen für den Zusammenhalt und die wertvolle Arbeit der Bäuerinnen im Bezirk Scheibbs.