Tag der Bäuerin
Mit dabei waren…
Direktor DI Arno Kastelliz, Obmann der BBK Gänserndorf ÖKR Manfred Zörnpfenning, Landesbäuerin Stv. LKR Michaela Zuschmann , Bezirksbäuerin Sandra Kuhn, Gebietsbäuerin Ing. Elke Scheit, Gebietsbäuerin Stv. Petra Hansi, Gebietsbäuerin Stv. Sabine Friedrich, Abteilungsvorständin Ing. Caroline Franzl, Funktionärinnen und Mitglieder des Bäuerinnen Vereines,
Unsere Vortragende: Gärtnermeister und Florist Franz Gabesam, staatlich geprüfte Fremdenführerin Komm.Rätin Mag. Monika Burket, Leopold Mathias Regner, Bio-Bauer Ernst Hansi.
Gleich zu Beginn holten sich die Teilnehmer wertvolle Tipps im Fachvortrag von Gärtnermeister und Florist Franz Gabesam. Als Radio Nö Gärtner in der Frühsendung „Guten Morgen Nö“ ist Franz Gabesam vielen Hörerinnen und Hörern bekannt und einer der beliebtesten Experten im ORF.
Begleitet wurde Franz Gabesam von der staatlich geprüften Fremdenführerin Komm.Rätin Mag. Monika Burket, die ebenso Gärtnerische Wurzeln hat. Sie erzählte uns nach der Fragerunde ihre Geschichten hinter der Geschichte.
Danach standen die Schüler:innen der LFS Obersiebenbrunn mit der Vorstellung der aktuellen Schulprojekte am Programm. (spezielle Schokoladen und Schmalz in verschiedenen Geschmacksrichtungen)
Bio-Obstbaubetrieb Hansi hat ihren Betrieb vorgestellt und uns ihre Produkte zum Verkosten mitgebracht.
Begleitet wurde Franz Gabesam von der staatlich geprüften Fremdenführerin Komm.Rätin Mag. Monika Burket, die ebenso Gärtnerische Wurzeln hat. Sie erzählte uns nach der Fragerunde ihre Geschichten hinter der Geschichte.
Danach standen die Schüler:innen der LFS Obersiebenbrunn mit der Vorstellung der aktuellen Schulprojekte am Programm. (spezielle Schokoladen und Schmalz in verschiedenen Geschmacksrichtungen)
Bio-Obstbaubetrieb Hansi hat ihren Betrieb vorgestellt und uns ihre Produkte zum Verkosten mitgebracht.
Leopold Mathias Regner ließ uns die Teilnehmer in die Welt der Künstlichen Intelligenz eintauchen.
Dazu wird auch ein Workshop angeboten: 4.3.2025, BBK Gänserndorf, 17:00-18:30, Anmeldung unter 05025940403 oder online unter www.bauerinnen-noe.at.
Dazu wird auch ein Workshop angeboten: 4.3.2025, BBK Gänserndorf, 17:00-18:30, Anmeldung unter 05025940403 oder online unter www.bauerinnen-noe.at.