Mit Engagement für bäuerliche Betriebe
Natürlich zählt in erster Linie für die Bäuerinnen die Familie - meist im Mehrgenerationenhaushalt - und die Arbeit am und rund um den Hof. Weiters gehört die Gemeinschaft, Tradition und Brauchtum ebenso dazu, wie die Freude, Neues zu erlernen und sich bestimmter Aufgaben und Themen annehmen und einzusetzen.
Die Bäuerinnen und Frauen im ländlichen Raum sind sehr aktiv und engagieren sich in vielen Bereichen. Die Möglichkeit dazu ist im Verein "Die Bäuerinnen" gegeben. Als Mitglied oder auch als Funktionärin ist jede Interessierte eingeladen, an verschiedensten Aktivitäten und Fortbildungskursen, Exkursionen und gemeinsamen Veranstaltungen teilzunehmen.
Weiters sind wir in ständiger Kommunikation mit den Konsument:innen, um bei verschiedenen Projekten unsere Arbeit - die Produktion und Verarbeitung der Lebensmittel - und die Wichtigkeit bäuerlicher Familienbetrieben, zu vermitteln. Dazu gehört etwa die AckerKULTOUR, Schulaktionstage für und mit Kindern, Informationen bei diversen Veranstaltungen oder auch die Mitsprache bei der Interessenvertretung.
Für weitere Berichte und Fotos, sind wir auch auf Social Media vertreten!
www.facebook.com/diebaeuerinnenbruckschwechat
https://instagram.com/diebaeuerinnen.bruckschwechat
www.facebook.com/diebaeuerinnenbruckschwechat
https://instagram.com/diebaeuerinnen.bruckschwechat