LANDe Platzl in St. Margarethen eröffnet
Die Präsentation des Projekts Projekts "LANDe Platzl - für a guats Mitanaund bei uns am Land" war ein besonderer Höhepunkt.
Mit diesem Projekt, das die Bäuerinnen in Niederösterreich seit einigen Jahren ins Leben gerufen haben, wird ein Zeichen für ein rücksichtsvollen Umgang mit der Natur gesetzt. In ganz Niederösterreich wurden bereits mehrere "LANDe Platzl" geschaffen. Diese Plätze bieten den Besuchern wichtige Hinweise, wie sie die Natur achtsam nutzen und schützen können. Gleichzeitig werden sie zum "Plogging" - dem Müllsammeln während des Wanderns oder Laufens - animiert, einem Trend, der nicht nur die Umwelt, sondern auch die Gesundheit fördert.
Gemeindebäuerin Renate Rennhofer Weiländer freut sich über den zahlreichen Besuch.
Mit diesem Projekt, das die Bäuerinnen in Niederösterreich seit einigen Jahren ins Leben gerufen haben, wird ein Zeichen für ein rücksichtsvollen Umgang mit der Natur gesetzt. In ganz Niederösterreich wurden bereits mehrere "LANDe Platzl" geschaffen. Diese Plätze bieten den Besuchern wichtige Hinweise, wie sie die Natur achtsam nutzen und schützen können. Gleichzeitig werden sie zum "Plogging" - dem Müllsammeln während des Wanderns oder Laufens - animiert, einem Trend, der nicht nur die Umwelt, sondern auch die Gesundheit fördert.
Gemeindebäuerin Renate Rennhofer Weiländer freut sich über den zahlreichen Besuch.
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2025.02.18%2F1739865982734182.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.02.18/1739865982734182.jpg?m=MzYzLDI3Mw%3D%3D&_=1739865985)