Im Gespräch mit Johannes Schmuckenschlager: Der Wert des heimischen Holzes
…………………………………...…..Nachhaltig.
……………….…………Qualitativ hochwertig.
………………….Professionell bewirtschaftet.
Bis über die Landesgrenzen hinaus begehrt.
All diese Merkmale gehören zum heimischen Holz wie das überflüssige Körpergewicht zur Nachweihnachtszeit. Doch anders als die paar Kilos mehr, will man die Stämme nicht verlieren, sondern erwerben.
Bei der Laubholzsubmission werden die schönsten Stämme der niederösterreichischen Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer am internationalen Markt zum Verkauf angeboten. Die Wertholzversteigerung bringt Vorteile bei der Preisgestaltung mit sich und schärft das Bewusstsein für den Wert der nachhaltigen heimischen Hölzer – und das bereits seit 2003.
Wie viel genau hochqualitatives heimisches Holz wert ist und warum kleinere Betriebe besonders von der Laubholzsubmission profitieren, erfährst du von Waldverband Niederösterreich Obmann Franz Fischer in Folge 6 der Sendereihe „Im Gespräch mit Johannes Schmuckenschlager“:
……………….…………Qualitativ hochwertig.
………………….Professionell bewirtschaftet.
Bis über die Landesgrenzen hinaus begehrt.
All diese Merkmale gehören zum heimischen Holz wie das überflüssige Körpergewicht zur Nachweihnachtszeit. Doch anders als die paar Kilos mehr, will man die Stämme nicht verlieren, sondern erwerben.
Bei der Laubholzsubmission werden die schönsten Stämme der niederösterreichischen Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer am internationalen Markt zum Verkauf angeboten. Die Wertholzversteigerung bringt Vorteile bei der Preisgestaltung mit sich und schärft das Bewusstsein für den Wert der nachhaltigen heimischen Hölzer – und das bereits seit 2003.
Wie viel genau hochqualitatives heimisches Holz wert ist und warum kleinere Betriebe besonders von der Laubholzsubmission profitieren, erfährst du von Waldverband Niederösterreich Obmann Franz Fischer in Folge 6 der Sendereihe „Im Gespräch mit Johannes Schmuckenschlager“:
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.