AckerkulTOUR 2025 - zeig mir wie´s wächst!
Was erwartet Dich?
8 Ackerkulturen und erstmalig eine Station mit
Maschinen. Beim Durchspazieren entlang der
Wiesen und Ackerflächen kannst Du nicht nur die
Kultur und den Entwicklungszustand der Pflanzen
bestaunen, sondern erfährst durch liebevoll gestaltete
Informationstafeln auch allerhand Wissenswertes über
die Feldfrüchte selbst, den Anbau, die Ernte sowie die
Verwendung.
Die AckerkulTOUR ist für alle Altersgruppen ein Erlebnis, deshalb gibt es auch für die Kleinsten einiges zu entdecken: Anschauungsmaterial zum Angreifen sowie einen QR-Code, der zu einem lehrreichen Video-Quiz führt.
Die AckerkulTOUR ist für alle Altersgruppen ein Erlebnis, deshalb gibt es auch für die Kleinsten einiges zu entdecken: Anschauungsmaterial zum Angreifen sowie einen QR-Code, der zu einem lehrreichen Video-Quiz führt.
Im Juni geht's los
Die AckerkulTOUR wird am Sonntag, den 1. Juni 2025 eröffnet. Start ist die Bründlkirche in Rauchenwarth.
An diesem Tag begrüßen wir Dich Nachmittags von 13 - 18 Uhr bei ausgewählten Stationen mit regionalen und selbstgemachten Schmankerln und Informationen aus erster Hand.
Die Informationstafeln bleiben bis in den Herbst hinein auf den Feldern stehen. Du kannst die Tour also einfach dann begehen, wann es dir am besten passt - gemeinsam mit Deiner Familie, Deinen Freunden und
Bekannten oder Deiner Schulklasse.
Perfekt für einen Nachmittag
Die komplette Strecke ist ungefähr 2,8 Kilometer lang und zu Fuß oder per Rad innerhalb von 1-2 gemütlichen Stunden mit kleinen Pausen zu bewältigen.
An diesem Tag begrüßen wir Dich Nachmittags von 13 - 18 Uhr bei ausgewählten Stationen mit regionalen und selbstgemachten Schmankerln und Informationen aus erster Hand.
Die Informationstafeln bleiben bis in den Herbst hinein auf den Feldern stehen. Du kannst die Tour also einfach dann begehen, wann es dir am besten passt - gemeinsam mit Deiner Familie, Deinen Freunden und
Bekannten oder Deiner Schulklasse.
Perfekt für einen Nachmittag
Die komplette Strecke ist ungefähr 2,8 Kilometer lang und zu Fuß oder per Rad innerhalb von 1-2 gemütlichen Stunden mit kleinen Pausen zu bewältigen.
Routenplan und Kontakt
Den Routenplan sowie den Stationenpass kannst du jederzeit hier im Download-Bereich herunterladen.
Hast du weitere Fragen? Ruf uns einfach an oder schau auf unseren Social Media Kanälen vorbei!
Tel: 0650 220 45 80
www.facebook.com/diebaeuerinnenbruckschwechat
https://instagram.com/diebaeuerinnen.bruckschwechat
Hast du weitere Fragen? Ruf uns einfach an oder schau auf unseren Social Media Kanälen vorbei!
Tel: 0650 220 45 80
www.facebook.com/diebaeuerinnenbruckschwechat
https://instagram.com/diebaeuerinnen.bruckschwechat
Magst Du bei uns mitmachen?
Wir freuen uns immer über neue Gesichter bei den Bäuerinnen. Bei uns sind alle willkommen:
Bäuerinnen und alle Frauen vom Land, die ein Herz für die Landwirtschaft haben.
Melde dich gleich bei uns für nähere Infos.
Melde dich gleich bei uns für nähere Infos.